Aktuelles
Mit einem fulminanten Narrenwecken ist am Abend des 10.11. in der Buschenschank Wolff die neue Faschingssaison auch in Döbling eröffnet worden. Mit Jagdhorngebläse und lautstarkem „DöDö“ schaffte es die zahlreich versammelte Schar, unseren Döblinger Narren „Gertschi“ Helm aus seinem Schlaf zu reißen, um uns ab nun frisch und munter durch die kommende Faschingssaison 2018/2019 zu begleiten.
Im Beisein des „alten“ und des „neuen“ Döblinger Bezirksvorstehers, Adi Tiller und Daniel Resch, des BV-Stv. Thomas Mader und unseres Ritters Richard Lugner standen die Verkostung des famosen „Jungen Schla-Wieners“ unseres Hausherrn Peter Wolff ebenso auf dem Programm wie die ersten „Wannenmacher“-Krapfen der Saison. Adi Tiller, der nach 40 Dienstjahren als Bezirksvorsteher in den Ruhestand ging, erhielt als „Abschiedsgeschenk“ der Gilde eine VIP-Karte auf Lebenszeit – als unser Gründungssenator bleibt uns Adi ja erhalten!
Weiterlesen …
Wie gewohnt, fand auch die 40. Saison der Döblinger Faschingsgilde mit dem Faschingsverbrennen beim Wolff in Neustift ihren Abschluss. Grippebedingt ließ zwar die Zahl der Gäste ein bissl zu wünschen über – nicht aber die Stimmung, die durch die fantastische Tanzmusik sowie etliche spontane Gesangseinlagen noch angeheizt wurde.
Weiterlesen …
Da eine Teilnahme am Wiener Praterumzug aus organistatorischen Gründen nicht möglich war, nahmen die Döblinger, gemeinsam mit dem Landesverband für Burgenland und Wien im BÖF, die Einladung der Simmeringer Kaufleute an, die am Faschingssamstag einen Umzug auf der Simmeringer Hauptstraße veranstalteten.
Weiterlesen …
Was Sie schon immer über die Döblinger Faschingsgilde wissen wollten – und das in der aktuellsten Version … nicht mehr und nicht weniger verbarg sich hinter dem, für manche geheimnisvollen Motto der 40. Döblinger Bezirksgerüchte.
„Jung wie damals“ daher auch, frei nach Elton John, der Titel des Openers, der die Tatsache besang, dass nun die Jugend das fortsetzt, was die Alten vor 40 Jahren begonnen haben. In diesem Sinn war es ein erfrischend jugendliches Programm, das die Döblinger präsentierten: von Beziehungskisten in der „Kummernummer“ über den Alltag im Polizeikommissariat Neustift am Walde bis zum 60-Jahr-Jubiläum von IKEA, wozu auch Hausgeist Mia und die Familie Putz geladen sind. Weiterlesen …
Vorweihnachtlich gestimmt präsentierte sich auch heuer wieder die Gilde am Dezember-Stammtisch, der heuer passender Weise auf den Krampustag fiel. Adventlich dekoriert präsentierte sich das Wolff’sche Schlössl, Besinnliches und Heiteres wurde gelesen, dazu fleißig g’sungen und g’spielt, und schließlich wurde dem wieder einmal hervorragenden Buffet des Hauses Wolff zugesprochen.
Ganz wunderbar schmeckte natürlich auch wieder Peters „Junger Wiener“; und so wurde der gemütliche Abend noch recht lang. Vielen Dank an alle fleißigen Hände und Hirne: die beiden Elisabeths (Herzog und Stiller) und ihrem tatkräftigen Team für Organisation und Dekoration, Rita Eckmüllner und Pauli Herzog für die musikalischen Einlagen, Lothar Reitinger für den guten Ton, sowie allen, die mit ihren Vorträgen zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Bleibt nur mehr der Wunsch, dass trotz allem Faschingsstress für uns alle auch ein wenig Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe und für ein frohes und friedliches Weihnachtsfest bleibt!
Weitere Fotos in der Galerie
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »