Aktuelles

Nach zwei Jahren Narrenwecken im Wolff’schen Schlössel kehrte die Faschingsgilde wieder auf den Giebel zurück – etwas beengter, aber kein Deut weniger gemütlich und lustig wie eh und je!
Eröffnet wurde das Spektakel mit der Suche nach dem Narren. Unsere Rita hatte dafür den Puccini-Ohrwurm „Nessun dorma“ umgetextet; sie suchte ihn „anderswo“ – aber weit gefehlt, „inkognito“ saß Daniela mitten im Publikum, und wurde während des Liedes von Rita närrisch kostümiert.
Danielas Begrüßung – nach mehrmaligem „DöDö“ der Ruf „Griaß euch Gott, alle miteinander“ – war dann Stichwort für die beiden Walters, Stiel und Pleyer, sowie für Alex und Pauli, dies auch in musikalischer Form zu tun. Weiterlesen …

Nur mehr wenige Stunden bis zur Premiere! Die Vorbereitungen und Proben laufen bestens; alles ist vorbereitet, um am 22. Jänner 2016 wieder ein Pointenfeuerwerk zu starten. Unter dem Titel „Wurschtl-Braterei’n“ erwarten unsere Gäste Show, Musik und Sketches rund um das 250-Jahr-Jubiläum des Wiener Praters.
Einzige „schlechte“ Nachricht: Karten gibt es leider keine mehr – alle sieben Aufführungen sind seit Dezember ausverkauft …
Das „Schlössl“, der neue Trakt unseres Stammhauses „Wolff“ in Neustift, diente am 7.11. der Döblinger Faschingsgilde als stilvoller Rahmen für den Startschuss in die Faschingssaison 2015/2016.
Das abwechslungsreiche Programm startete mit den Soli zweier Damen: Rita Melzer präsentierte, von der Showtreppe herabsteigend, „Gerüchte“, und ihr Solodebut gab Daniela Dirtl mit einer zum Wecken passenden Neutextierung von „Fremde oder Freunde“.
Eingebettet in Walter Stiels und Pauli Herzogs „Ich zähle täglich meine Orden“ hatte Landespräsidentin Anni Kellner Wiener Landesorden für Elke Gutmayer, Vroni Mollik, „Elibetz“ Herzog und Helmut Neubauer, sowie die „22-er-Spange“ für Pauli Herzog, Lothar Reitinger und nochmals Neubi mitgebracht. Den Bundesverdienstorden erhielt Döblings Närrin: Viktoria „Mitzi“ Fill. Eine Riege junger Damen schließlich wurde zu Döblinger Senatorinnen ernannt: Marielle Beckel, Veronica Funek, Karin Nowotny sowie Pia Krapinger, die ihre neue Narrenkappe folglich mit sehr viel Stolz trugen. Weiterlesen …
Ein flott arrangiertes Programm, tolle Texte voller Witz und Humor! So, und ähnlich lauteten die Urteile unserer Gäste. Großartige Autoren, wie Pauli Herzog, Richard Stanzl, Walter Pleyer, Gerhart Bruckmann, und nicht zuletzt Rita Melzer dazu ein eingeschweißtes Ensemble und die bewährte, immer von uns auf das äußerste geforderte, Band mit Ralph Osner am Schlagzeug, Manfred Nowotny am Bass und am Keyboard unser musikalischer Arrangeur und Tastenakkrobat Reinhold Nowotny. Weiterlesen …
Das diesjährige Motto der Döblinger Bezirksgerüchte ist „Wie es UNS gefällt“. Unsere „Aktiven“ sind schon fleissig am proben und organisieren. Weiterlesen …
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »